Stromversorgung in der Robotik

Optimale Lösungen für maximale Leistung 

In der fortschrittlichen Welt der Robotik spielt die Stromversorgung eine zentrale Rolle für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Robotersystemen. Roboter benötigen maßgeschneiderte Netzteile, die eine effiziente Energieverteilung, stabile Leistungsabgabe und höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Die Herausforderungen sind vielfältig: von der Anpassung an spezifische technische Anforderungen bis hin zur Bewältigung anspruchsvoller Umweltbedingungen. Innovative Lösungen und fortschrittliche Technologien sind entscheidend, um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden und den reibungslosen Betrieb moderner Robotiksysteme zu sichern. 

Modulare Netzteile bieten zahlreiche Vorteile für die Robotik, die sie zu einer besonders attraktiven Option für Roboterhersteller und Entwickler machen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe: 

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit 

  • Einfache Anpassung an unterschiedliche Anforderungen: Modulare Netzteile ermöglichen es Entwicklern, die Stromversorgung an die spezifischen Anforderungen verschiedener Roboter oder Komponenten anzupassen. Module können je nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden, um die optimale Spannungs- und Stromversorgung zu gewährleisten. 
  • Einfache Erweiterbarkeit: Wenn sich die Anforderungen im Laufe der Entwicklung ändern oder neue Funktionen hinzugefügt werden, kann das modulare Netzteil leicht erweitert werden, ohne dass ein komplett neues Netzteil integriert werden muss. 

Effizientes Power Management 

  • Optimierte Energieverteilung: Modulare Netzteile ermöglichen eine gezielte und effiziente Verteilung der Energie an die verschiedenen Komponenten des Roboters, was den Gesamtenergieverbrauch reduziert und die Effizienz steigert.

Design- und Entwicklungsvereinfachung 

  • Standardisierte Schnittstellen: Modulare Netzteile verwenden oft standardisierte Schnittstellen, was die Integration in das bestehende Robotersystem vereinfacht und den Entwicklungsprozess beschleunigt. 
  • Kürzere Entwicklungszeiten: Durch die Nutzung modularer Systeme als Plattform können Entwickler schneller Prototypen erstellen und Änderungen umsetzen, was die Time-to-Market verkürzt.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Alle News

Weitere Meldungen

Zur Verstärkung unseres Teams in Neuenbürg suchen wir ab sofort einen engagierten Elektroniker (m/w/d).

Das MEP-500A von Delta Electronics ist ein hocheffizientes Open-Frame-Netzteil im kompakten 3" x 5" Format. Es liefert bis zu 500 W Ausgangsleistung mit aktiver Belüftung und 300 W konvektionsgekühlt – ideal für Anwendungen, bei denen Platz, Effizienz und Sicherheit entscheidend sind. 

 

Die Netzteilserie PW-150B erreicht belüftet bis zu 150 W Ausgangsleistung und ist in den Ausgangsspannungen 12 - 54 V erhältlich - als Open Frame, U-Channel oder Closed Frame. Dank aktiver PFC, einem Wirkungsgrad von über 92 % und umfassenden Schutzfunktionen wie Überlast-, Überspannungs- und Kurzschlussschutz gewährleistet es einen zuverlässigen Betrieb.

Copyright 2025, Günter Dienstleistungen GmbH
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.

07082 49135-0

info@guenter-psu.de

Fragen über WhatsApp